korallenfarmkorallenfarmkorallenfarmkorallenfarmkorallenfarmkorallenfarmkorallenfarm |
BRAUNE KORALLEN...
...sind im allgemeinen nicht sehr beliebt. Es müssen farbige Korallen in allen Schattierungen sein.
Warum eigentlich?
Von hellbeige / creme bis moccabraun gibt es eine große Palette von Brauntönen.
Und kann es nicht toll aussehen, einen Schwarm pinkfarbener Anthias
in einer kaffeebraunen, geweihartig wachsenden,
großen Acropora stehen zu sehen?! Nun ist es zwar ein weiter Weg, vom kleinen , braunen Ableger
bis zu geweihartigen, aber auch diese Koralle erfordert viel Pflege und Aufmerksamkeit des Aquarianers,
um diese Größe zu erreichen.
Und wer sagt denn, dass die cremefarbene im eigenen Becken aufgrund anderer Wasserparameter
nicht doch farbige Spitzen bekommt, ja sogar durchfärbt?
***
Wie wir wissen IST JEDES BECKEN ANDERS und lässt die tollsten Überraschungen zu.
Natürlich auch die Überraschung, dass sich die farbig gekaufte Koralle in ein hellbeige oder dunkelbraun verwandelt.
Sinnvoll vor dem Kauf einer nicht ganz so farbig strahlenden Koralle, ist der Blick auf den Mutterstock,
um sich ein Bild der voll ausgewachsenen zu vermitteln.
Ein prächtig gedeihender, beiger Korallenstock ist bei weitem schöner anzusehen als eine
kränkelnde, farbige Koralle, die auf Raten stirbt.
Wachsen die Beigen, kann man dann sicher sein,
dass es auch was mit dem farbigen Stock / Ableger wird.
*
Tipp: bei uns gibt es immer wieder Ableger in verschiedensten Cremetönen, die von
der Grundfärbung jedoch farbig sind. Dem Kunden dies zu vermitteln ist fast unmöglich.
Fragen Sie ruhig einmal nach solchen.
Zum reduzierten Preis lassen sich so Super-Schnäppchen machen.
Sie werden Ihr buntes Wunder erleben!
*
PS: Warum die eine oder andere Koralle in unserem System ihre Farbe verliert,
lässt sich nicht immer eindeutig klären und kann verschiedene Ursachen haben.
Zum einen befinden sich in unserer Anlage über 100 verschiedene Arten, die manchmal nur geringfügige
andere Bedingungen benötigen. Infolge unseres Gesamtkreislaufes ist dies nicht für alle Fälle
so abzustimmen, dass der Farbton gehalten wird. Im privaten, kleineren Becken mit überschaubarem
Besatz ist es leichter zu verwirklichen. Trotzdem bleiben wir auch hier am Ball und arbeiten daran!
*