korallenfarmkorallenfarmkorallenfarmkorallenfarmkorallenfarmkorallenfarmkorallenfarmkorallenfarmkora |
Hornkorallen - "Corals - made in Germany"
Hornkorallen oder auch vielfach "Gorgonien"
genannt, sind auch grob in 2 Kategorien aufzuteilen: die, die keine
zusätzliche Planktonnahrung benötigen, da sie in der Hauptsache von ihren
Zooxanthellen leben und solche die keine Zooxanthellen besitzen und
nur vom Planktonfang leben. Erstere sind hier im Angebot, da relativ leicht zu vermehren und zu pflegen. Die Pflegebedingungen entsprechen den von üblichen, guthaltbaren Steinkorallen. Die andere Gruppe ist auch heutzutage noch sehr heikel in ihrer Pflege und wird gar nicht vermehrt. man kann schon froh sein, wenn sich solche einige Monate lang durchbringen lassen. Die Pflegebedingungen entsprechen den von üblichen, guthaltbaren Steinkorallen. |
![]() |
Die Bilder zeigen Beispiele von Ablegern. |
Ableger vorhanden ? ja /nein ( keine Gewähr auf Vollständigkeit ) |
|
|
|
Hornkorallen |
|
Plexaurella |
|
|
|
|||
|
Plexaura flexuosa
|
|
|
![]() |
Pseudopterogorgia bipinnata
|
|
|
Pseudopterogorgia sp.
|
|
|
![]() |
Briareum sp. die flachwachsende Hornkoralle... |
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||
![]() |
Die " Ventalina" 49,50€-89,50€ |
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|||
|
Muriceopsis flavida
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
![]() |
|
![]() |